Rhapzodys letzter Wurf musste selbstverständlich etwas
Besonderes werden und ich bin Caro sehr sehr dankbar, dass ich den Shippo für sie bekommen durfte. Caro und ich haben verhältnismäßig viel Kontakt, oft täglich. Entsprechendes Vertrauen und
Meinungsaustausch entstand und ich durfte/ konnte/ sollte die Pedigrees der Hunde, die sie in diesem Jahr importiert hat immer absegnen. Bei Shippo fehlte längerfristig 1/4 des Pedigrees, aber
zusammen mit dem Vizepresidenten des MASCA konnten wir am Ende alles zusammen bekommen. Im wesentlichen ist Shippo ganz nahe an meinen (früheren) Lieblingslinien gezogen, was den Mini- und auch den
Standard-Aussie-Anteil angeht. Back to the Roots also. Von Seiner Uroma Mila wollte ich vor vielen Jahren (8, 2021) selbst gerne einen Welpen und ein anderer Vorfahre ist unser Rusty selber. Papa von
Weeko, Opa von Onix. Deshalb ist Shippo auch so klein? Nein auch die anderen Blutlinien zeigen sich verheißungsvoll. Ich erwarte schlaue, hingebungsvolle, triebige Hundekinder, die den Mini Aussie in
100% entsprechen. Größentechnisch werden wir uns um 36 - 50 cm bewegen. Rhapzodys Kinder sind schon immer sehr sportlich. Ich freue mich schon so sehr auf die Aufzucht der kleinen
Weihnachtswunder.
In 11 Jahren hatte ich noch keinen Wurf direkt vor oder an Weihnachten, deshalb haben wir uns dieses Wurfmotto gegönnt: Flora liebt den Kultfilm
The Nightmare Before Christmas und so lag es Nahe, dass es unser Thema wird.
Natürlich haben die Eltern alle wichtigen Untersuchungen und die Welpen bekommen die klassische Augenuntersuchung beim DOK, werden geimpft und bis zu 4 mal
entwurmt und erhalten MASCA Papiere.