->hier könnt ihr die Hintergründe nachlesen.
Kapitel 1 | Dornröschens Niederkunft am 9.2.19
Once Upon A Time… there was Dornröschen und sie weigerte sich strikt schon nächtens ihre Kinder zu geplüschbären dafür hielt sie ihr Gefolge die Nacht hindurch wach. Des Morgens begannen sie recht rasch zu schlüpfen, sind alle wohlauf, vortrefflich, freudig, fromm und frei und hier nun für euch mit meinem magischen Seelenfänger festgehalten.
Kapitel 2 | Eine Woche in der Kemenate
Man kredenzt Königin Aurora täglich um 2 Pfund köstlich’ gewolfte Fleischlappen. Ihre Hoheit inkorporiert sie wacker und nähret dadurch ihre holden Kinderlein. Die 6 Bärenhäuter wachsen und gedeihen prächtig und Dornröschen putzt frohlockend ihre Afterballen. Gedeihliche Fresslust! So soll’s sein.
Kapitel 3 | Fußpflege & Schlummerlupfen
24 stramme Füß’lein bedurften vergangener Woche meiner Schneidekunst. Sie waren tapfer - trotz "unsäglicher“ Pein und jedwedes Widergebell ist nur ihres Frevels weicher Kern. Ihre Schlummerlupfen brachten ein gottgegebenes Geschmeide hervor. Äugelein wie kleine Edelsteine alle scheinen saphirfarben… doch seid gespannt wies weiter geht, denn heut’ vermag ich es noch nicht zu sagen. Drum lasset uns kurz innehalten und uns an ihrer Selbst erquicken. Die kleinen Nobilisten vollführen ihre ersten Schritte und gar manches Spielchen ist dabei… Soviel Leben in der Kemenate, sodass der baldige Umzug in die neue Stube der edlen Damen und hehren Herren samt der Königin-Mutter immer näher rückt und bis dahin behüt’ euch Gott.
Kapitel 4 | Kumpanei in der neuen Kate
Der Aufbruch in neue Gefilde stimmte die Bärenhäuter wohlgemut. Gleichen Mutes explorierten sie das neue Königreich. Externe Kumpanei sollte ihnen alsbald zuteil werden, denn der Rest der Gaup stieß auch hinzu. Es war allen eine Freude sie dort zu erblicken und auch so manches Menschlein begehrte schon um ihr edles Antlitz. Königin Aurora ereilte Entlastung durch die lazertanische Taverne. Somit stehen gewolfte Fleischlappen nun auch auf der kleinen Nobilisten Speisekarte. Ihren ersten Bändern sind sie nun entwachsen und man kleidete sie mit neuen Ketten. Der mechanische Trubadure spielt ihnen Feuerwerk und allerlei Geräusch’. Sie lauschen unbeeindruckt neuen Klängen und nächtigen auf ihrem herrschaftlichen Bärenkissen. Gehabt euch wohl.
Kapitel 5 | Von der Gemark und ihren Tücken
Verzeihet vielmals. Der magische Flimmerkasten mit dem Apfel hat vergangen Woche seinen langjährigen Dienst quittiert, aber Dank einer Vielzahl Silberlinge, die ich aus der Geldkatz würgte, gibt es nun (wieder) manig Bildlein aus dem magischen Seelenfänger.
Die Königskinderlein erkunden nun die Gemark ihres Schlossgartens. Die Entwicklung der liebreizenden Maiden und heren Recken ist unaufhaltsam. Sie explorieren, dinieren, disputieren und ruhen in ihrer bereits 2 mal restrukturierten Kate. Der Bärenhäuter Pelz brutzelt draußen bei trefflichstem Sonnenschein und wir schreiben den Beginn externer Geschäfte korrekt platzierter Afterballen. Königin Aurora - gebadet in Engelsgeduld - putzt weiter reputierlich alles hinter ihnen weg. Sie kallen um die Wette, wenn ihnen etwas nicht beliebt. Grämet euch nicht, ihr kleinen Nobilisten - dies ist entgegen eurer Dignität - die Welt ist groß genug und ein jeder hat sich bereits eines neuen Königreiches verpflichtet.
Kapitel 6 | Fahrten mit dem Stinkross
Die vortrefflich korrekte Platzierung der königskinderlichen Afterballen im Garten gipfelt derzeit in 6 Stunden nächtlichen Schlafe(n)s. In unserer von unsichtbaren Pferden gezogenen Kutsche begleiten die Bärenhäuter in dieser Woche Prinzessin Flora des Morgens in und beim nachmittäglichen Holen aus dem herrlichen Garten der Menschenkinder. Dero in 2 Tagen befüllen sich die königlichen Pergamentums. Dazu stellen sich die kleinen Noblisten der Begutachtung ihrer Äugelein, bekommen ihre Vakzination und einen magischen Knopf unter den Pelz. Der Abschied rücket immer näher - Fahret denn wohl - zunächst zum Doktor.
Kapitel 7 | Auf eine gute Heimkehr
Nach meiner Opinion tönt es gerade zu absurd, dass sich die Aufzucht der kleinen Nobilisten schon dem Ende neiget..Ein Irrsal meinerseits oder einfach Wunschgedenken, denn schon jetzt sind nur noch 4 von 6 in meiner Obhut. Die Doktorin war mit ihnen sehr zufrieden. Sichteisen braucht Keines und bei Kräften sind sie auch - dies promittieren jedenfalls ihre Pergamentums.
Mutter Aurora haben wir (wieder) an das Königreich der Franken übergeben. Die Reise war beachtlich, jedoch haben sie die Plüschbärenhäuter größtenteils verschlafen. Zu Ehren der Königsfamilie gab man unserer Ankunft zum Anlass ein großes Feste. Anschließend bezog Prinzessin Holly-Honora ihre neue Burg direkt neben Auroras Schloss.
Die vortrefflichen Königshäuser, die sich Eurer annehmen, vertreiben meine Pein der Trennung - Abschied und Willkommen sind sich hierbei immer nah. Seid geküsst, geherzt und gehet denn wohl auf euren Weg.
The End.
3 liebreizende Jungfern, davon eine in bi colore und 3 kühne Buben, davon 2 in bi colore. Die 6 Adelskinder des OnceUponATime-Litters sind vorerst mit genügend potenziellen neuen Königreichen ausgestattet.
Gott zum Gruße - es ist uns eine Freude euch hier zu erblicken:
Lazertas Cerberus is Hazmat in red bi, eyes blue
Lazertas Prince Charming in red bi, eyes blue