2023
Sachkundenachweis
25. & 26. März
Dank der lieben Caro (Mathola) habe ich nun den Sachkundenachweis nach §11 TSG erbringen können. Ich brauche ihn eigentlich nicht, da ich nach wie vor nicht erwerbsmäßig züchte und die Anzahl an ZUCHThündinnen und Würfe nie 2 übersteigt. Deshalb bin ich auch alle Jahre wieder mit meinem VetAmt in Kontakt. Dennoch wollte ich diese Prüfung nun einmal ablegen, da sie auch eine Referenz ist und was man hat, das hat man. Caro hatte für einen kleinen Kreis dieses Seminar organisiert und ich hab' gleich ja gesagt. Steffen hat das Haus und dessen Liebewesen gehütet, sodass Flora & ich nach Brandenburg düsen konnten. Leider hatten wir einen Unfall auf der Autobahn. Eigentlich hatte ich das Seminar für uns schon platzen sehen, aber es klappte. Nun steht der Bus in Brandeburg und ich fahre Caros Ersatzwagen (ganz schön lieb von Alex&ihr). Den Rest regelt die Vollkasko. Trotzdem schade um meinen geliebten Bus. Uns ist nichts passiert. Nach dem Schock sind wir dann trotzdem am Sonntag noch zu Miri von den Stormy Hills gefahren... P.S.:Wir haben auch noch Angie getroffen und konnten unsere Nachzuchten sehen. Bruno (DustyxRhapzody) und Elvis (LennyxOnix). Außderdem bekam ihr Rudel noch Verstärkung durch Evexia (Rex x Pandora) von Pomzerta.
Umbau & Wiese
Renovierung Innen und Außem
Und täglich grüßt das Murmeltier. bzw. alle Jahre wieder... gehen wir den Garten an. Natürlich ist bei uns alles ein "bisschen" mehr beansprucht und deshalb füllen wir jedes Jahr Sand und Mutterboden auf und sähen eine robuste Weidegrassorte aus - mit WIR meine ich hauptsächlich den Steffen. Er kümmert sich sorgfältigst darum und darüber hinaus, haben wir endlich einen Plan für die Sanierung im Inneren und das Erste, das wir Fertigstellen wird der neue Frühförderungsbereich.
Happy 6th & 3rd B-Day
17. & 18. März
Es gab wieder einen Doppelgeburtstag unter meinen Mädchen. Die meisten wissen inzwischen, dass ich für unsere Hunde immer etwas besonderes mache - mindestens einen Kuchen und ein Geschenk bereithalte. Manche mögen das albern finden, aber ich habe so einfach die Möglichkeit Dinge, die ich gerne für die Hunde hätte (für deren Pflege, Beschäftigung oder die Zwischendurchhüngerchen) in einen Kontext zu packen für Flora, für mich und auch die Welt. Es bereitet allen Freude, tut keinem weh und so behält man sich viele schöne Momente, die dann zu Erinnerungen werden. Also was gab es diesmal: Buzzer mit Sprachbelegung für viele lustige Ideen, die ich habe. Happy Birthday Nomi (6) und Lise (3) - das Video ist am Geburtstag entstanden. Einen Buzzer zu drücken ist natürlich nicht besonders schwer. Auf einem Stuhl zu sitzen vor seinem leckeren Birthdaykuchen den Buzzer daneben -auf dem Tisch - zu drücken, wenn man das das ALLERERSTE Mal macht ( und man vorher nur Nasen- und Bodentargets kannte) ist aber schon anständig. Video gibts hier.